In Duisburg wohnten im Jahr 2020 etwa 495.900 Menschen. In Duisburger Stadtteilen wie Marxloh und Bruckhausen leben viele Menschen mit Migrationshintergrund. Lebten im Jahr 2016 noch 107.025 Ausländer in Duisburg, waren es ein Jahr später 1,7 Prozent mehr (108.840). Einwohner - Stadt Duisburg In den letzten Jahren stieg die Bevölkerungszahl wieder an; … Die Einwohnerentwicklung war in allen sieben Duisburger Stadtbezirken im letzten Jahr negativ. Welche Stadtteile wachsen am stärksten? duisburg meiderich ausländeranteil Marxloh – Wikipedia , 22.03.2022. männlich weiblich Deutsche Ausländer/-innen Essen Nordrhein-Westfalen 1.5 Lebendgeborene in Essen 2020 im Vergleich mit Nordrhein-Westfalen nach Geschlecht bzw. Einwohner Insgesamt, Deutsche, EU - Ausländer und Nicht EU - Ausländer nach Geschlecht. Diese richtet sich grundsätzlich nach dem Wohnort. Die Stadt ist Teil der Metropolregion Rhein-Ruhr mit insgesamt rund zehn Millionen Einwohnern und gehört sowohl der Region Niederrhein als auch dem Ruhrgebiet an. Integrationsprofil – Essen – 52,1 31,4 1,8 1,6 13,1 64,6 24,2 1,7 1,3 8,1 0 % 20 % 40 % 60 % 80 % langfristiges Aufenthalts-recht befristete Aufenthalts … Gebietsgliederung: Ortsteilsebene. Die Stadt und ihre Ausländer: Höchste Quote in NRW Anzahl der ausländischen Einwohner: 2015: 2 270 248 (männlich: 1 204 728 - weiblich: 1 065 520) 2014: 2 074 230 (männlich: 1 080 538 - … Essen
duisburg stadtteile ausländeranteil