In der folgenden Arbeit werde ich in erster Linie die Figurenkonstellation untersuchen. Er wohnte daraufhin einige Zeit bei ihr. Stein verschwand im März. sommerhaus später Gesellschaft: in Sommerhaus, später sind die Beziehungen lockerer, muss nicht heiraten, um zusammen zu sein. Merkmale der Novelle im Werk. Ihre Verbindung tendiert zwischen Ungewissheit und Verharren. Harmoniebedürftig: Anstatt ihre Wünsche zu äußern, macht sie es lieber den Anderen recht und fährt z.B. einer gewissen Innerlichkeit verpflichtet, was sich noch an Tendenzen der 70er und 80er Jahre anlehnt. Hier reichen Stichwörter. Der tatsächliche Ort ist Berlin … Inhaltliche Zusammenfassung Sommerhaus, später. … Charakterisierung der Figuren. Sommerhaus später stein Auswertung eines Interviews mit der Autorin nach dem Erscheinen des Erzählbandes "Sommerhaus, später". Sie sind hier: ABV » Allgemeines » sommerhaus, später charakterisierung sommerhaus, später charakterisierung. Die Erzählung "Sommerhaus, später" von Judith Hermann, erschienen im Jahr 1998, handelt von einer gescheiterten Beziehung zwischen einem Taxifahrer namens Stein und der Ich-Erzählerin. Die Erzählerin scheint dieses aber nicht wirklich zu wollen, zumindest drückt sie sich vor der Entscheidung. Im Folgenden versuchen wir zu verstehen und darzustellen, was sich in der erzählten Wirklichkeit der Geschichte abgespielt hat - und warum es so endete, wie es endete. 1998 […] Die folgenden Fragen sollen erst dir und dann uns helfen, möglichst schnell erste Vorstellungen, aber auch Fragen und Ideen für die Untersuchung dieser Erzählung zu entwickeln. Zentrale Person der Handlung ist die Person des Taxifahrers Stein. Sommerhaus, später: Interaktion der Figuren Innenleben der Ich ... Mit dem Fragen-Feature hast du die Möglichkeit, jederzeit Fragen zu stellen und Antworten von anderen Schüler:innen zu erhalten. Er informiert die Erzählerin per Telefon, dass er das Sommerhaus gefunden hat. Unsere Leistungen Nelly-Sachs-Gymnasium Neuss/Das Haus in der Dorotheenstraße ...
sommerhaus, später stein charakterisierung