KOPF: harmonisch im Verhältnis zum Gesamtbild SCHÄDEL: Oberkopf: abgerundet, leicht gewölbt; das Hinterhauptbein schwach ausgeprägt, Augenbrauenbogen. Stopp: Wenig ausgeprägt, aber auf keinen Fall nicht vorhanden. VIP Jenna vom Gebirgsjägerhof - Irisch Red Setter vom Gebirgsjägerhof Fang: Leicht konkav, wobei sich das Fangende in einer Höhe mit den Nasenlöchern befindet, was zu . vom Hause der Herzbuben - Deutsche Dogge, Deutsche Doggen, Doggenzucht ... Bolonka vom Schloss Cumervelde Bei manchen Rassen ist ein ausgeprägtes Hinterhauptbein, z.B. Oberkopf leicht gewölbt, mäßig breit, mit sich leicht abzeichnendem Hinterhauptbein. Als die Tage des Leithundes vorbei waren, kreuzten sie ihre Hunde auch mit dem Hühnerhund und züchteten mit diesen Kreuzungen weiter. Stop. Es gibt ausreichend Literatur zu dieser Rasse. mässig ausgeprägt Stop: kurz, betont GESICHT: Nasenschwamm: klein, nicht vorspringend, Nasenlöcher gut . Rassestandard FCI - Pudelfreunde STANDARD: LANDSEER FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (F.C.I.) Rüde/Hündin: 67,00 Scherengebiss, P2 fehlt unten rechts und links Gesamteindruck / Typ/Ausdruck: Etwas kleinerer Rüde vom klassischen Typus Knochenbau: kräftig Bemuskelung: flach und trocken. Gesichtsschädel Nasenschwamm: Breit, vorzugsweise schwarz, jedoch ist bei helleren Hunden eine abgeschwächte Pigmentierung statthaft; gut geöffnete Nasenlöcher. Nasenrücken nicht gewölbt, doch gegen den Nasenschwamm hin leicht abgebogen (konvex). Ausgeprägtes Hinterhauptbein. Einige weiße Brusthaare sind zulässig. Os parietale (Veterinärmedizin) - DocCheck Flexikon Beauceron (Französischer Schäferhund) - DER HUND - Hundeportal Breit zwischen den Augen, zum stark ausgeprägten Hinterhauptbein abnehmend. mässig ausgeprägt Stop: kurz, betont. Lefzen: Angemessene Belefzung. Internationaler Rassehundeverband e. V., Löhne N' 226 SECRETARIAT GENERAL - 14, rue Leopold l , 6530 THUlN (Belgique) STANDARD: LANDSEER Kontinental-europäischer Typ Allgemeine Erscheinung: Der Landseer soll den Eindruck eines großen, starken, harmonisch gebauten Hundes hervorrufen. Fang: Nicht spitz. ; Der Abstand von der Nasenspitze zum Stop und vom Stop zum schwach ausgeprägten Hinterhauptbein soll möglichst gleich sein. Stop: Deutlich ausgeprägt, der die Distanz zwischen Hinterhauptbein und Nasenschwamm möglichst genau halbiert. Allerdings sind auch hier Kippohren möglich. super-angebote für kragen hund hunde hier im preisvergleich bei preis.de über 2000 ferienhäuser & ferienwohnungen mit hunden buchbar das hinterhauptbein (auch hinterhauptsbein; lat.os occipitale oder kurz occiput) ist der am halsübergang gelegene teil des hirnschädels.es bildet den hinteren abschluss der schädelhöhle und mit dem atlas ⦠…
Menükunde Berufsschule,
Facture D'eau Moyenne Pour 1 Personne 2021,
Articles H
hinterhauptbein ausgeprägt hund