PDF Ehemalige deutsche Ostgebiete (Landesarchiv Berlin, S Rep. 100) LeMO Elfriede Schulze: Flucht aus Niederschlesien 1944/45 - DHM 3. Jahrhunderts zur Anlegung von Pfarrmatrikeln und über die vollzogenen Amtshandlungen verpflichtet. PDF Nachforschung nach Unterlagen ehemaliger Bewohner von ... - Liegnitz Breslau V | Standesregister und Personenstandsbücher | ElBib | Verlag ... Weitere Standesamtunterlagen sind auf Ancestry.com zur Verfügung (Premium). Standesamt Breslau I, II, III, IV online. Jahrhunderts. Das Breslauer Rathaus, auch Altes Rathaus, ist das Wahrzeichen der Stadt Breslau. Standesamt Breslau I, II, III, IV online | Ahnenforschung in Schlesien Vor den heranrückenden russischen und polnischen Streitkräften der »Volksarmee« floh der größte Teil der deutschen Zivilbevölkerung. Guben1876 - 1905 1876 - 1935 1876 - 1943 Angerlinde (ab 1929), s. Pieragienen Krs. Ich hatte mal gelesen, dass die Berliner . Suche Standesamtunterlagen von Weigsdort, heute ... - Ahnenforschung Personenstandsbücher - LEO-BW Standesamt BRESLAU I. Standesamt BRESLAU II. urkundenbestellung.html Quelle: Genealogishes Handbuch Burgerlicher Familien, Band 195. Viele übersetzte Beispielsätze mit "personenstandsbuch" - Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen. kirchenbuecher ElBib - Fachliteratur zum Personenstandswesen | Verlag für ... - VfSt Oels 1929: Vater: Arbeiter Wilhelm Späte oo Anna Seider Ehepaar lebte 1929 in Breslau-Hundsfeld *1760 in Fraustadt in Schlesien. Standesregister und Personenstandsbücher der Ostgebiete im Standesamt I in Berlin zur Verfügung nur Breslau I Geburtsregister 02.01.1917 bis 19.03.1917 Breslau II Geburtsregister 02.01.1917 bis 29.12.1917 Breslau III Geburtsregister 23.10.1917 bis 31.12.1917 Breslau IV Geburtsregister 27.07.1917 bis 27.09.1917 Breslau V Geburtsregister Die Personenstandsbücher über Geburten, Heiraten und Sterbefälle verbleiben bei dem polnischen Standesamt bis der letzte Eintrag 100 […] Hallo Uschi! Breslau gilt als Hauptstadt der historischen Region . Die direkte Abstammung braucht man oft nicht in Polnisch nachzuweisen. Der Bestand der in Polen verbliebenen deutschen Personenstandsbücher wird in einem Gesamtverzeichnis nachgewiesen, wobei jeweils das jetzt zuständige polnische Standesamt mit seiner Anschrift angegeben wird. Februar nach Martinsgrund (Sachwitz), Hubertushof (Puschkowa) und Zobten, am 19. Gampert Georg Friedrich. In der Regel sollte es genügen, die Kopie . Bestand im Standesamt zitiert nach T. Brzoka „Deutsche Personenstandsbücher und Personenstandseinträge von Deutschen in Polen 1898-1945" (2000) ISBN 3-8019-5674-1 (Alle Register welche älter als 100 Jahre sind gehen an das Staatsarchiv in Breslau/Wroclaw.) 1884 wurde hier mit dem . Ostdeutsche Familienkunde - My Pomerania
personenstandsbücher breslau