Deloitte Tax-News: Steuern - Unternehmensteuer Zusätzlich wird abgeschrieben und die . 1 Satz 2 f. GewStG) eine wichtige Rolle, um Gewerbesteuerbelastungen zu vermeiden. Gewerbesteuer kann nur anfallen, wenn die Verwaltung von einer Personen- oder Kapitalgesellschaft ausgeübt wird, die allein aufgrund ihrer Rechtsform der Gewerbesteuer unterliegt. 1 Satz 2 GewStG in Anspruch. eine GmbH & Co. KG, deren Geschäftsführerin die GmbH ist. 1 Satz 2 . 22. Die Klägerin machte die erweiterte gewerbesteuerliche Kürzung gemäß § 9 Nr.1 Satz 2 GewStG geltend, da sie trotz der Beteiligung an der vermögensverwaltenden, nicht gewerblich geprägten Personengesellschaft nach ertragsteuerlichen Grundsätzen „eigenen Grundbesitz" im Sinne des § 9 Nr. Nach H 9.2 (2) „Eigener Grundbesitz . Demnach kann eine Kapitalgesellschaft, die sich erst Monate nach ihrer Gründung mit der Verwaltung eigenen Vermögens befasst, keine erweiterte Kürzung nach § 9 Nr. Das Thema vermögensverwaltende Immobilien-GmbH können wir ja recht einfach abhandeln: Diese zahlt - sofern alle Voraussetzungen für die Inanspruchnahme der erweiterten Gewerbesteuerkürzung greifen - eine Körperschaftssteuer in Höhe von ~15,8% (inkl. Gefährdung erweiterte gewerbesteuerliche Kürzung für ... - GSK Stockmann Die erweiterte Kürzung wurde insbesondere eingeführt, um vermögensverwaltende Grundstücksunternehmen, deren Einkünfte nur kraft Rechtsform der Gewerbesteuer unterliegen (z.B. Der BFH hat die Regeln der erweiterten Grundstückskürzung bei erstmaliger Immobilienverwaltung im laufenden Erhebungszeitraum geklärt. Die erweiterte Kürzung nach § 9 Nr. Klägerin in dem Revisionsverfahren, das zur Vorlage an den Großen Senat führte, war eine gewerblich geprägte GmbH & Co. KG, die an einer rein vermögensverwaltenden GbR beteiligt war. Wichtig ist allerdings, die Themen Betriebsvorrichtungen und schädliche Nebentätigkeiten frühzeitig zu erkennen, idealerweise gleich beim Erwerb oder der Bebauung des Grundstücks. Für Immobilienunternehmen spielt die sog. Es enthält eine wichtige Änderung bei der erweiterten gewerbesteuerlichen Kürzung für Grundstücksunternehmen (§ 9 Nr. NEUES ZUR ERWEITERTEN GEWERBESTEUERKÜRZUNG. 2 GewStG dem Grunde nach . Eine vermögensverwaltende GmbH ist zwar aufgrund ihrer Rechtsform als Kapitalgesellschaft grundsätzlich gewerbesteuerpflichtig. Deloitte Tax-News: Steuern - Unternehmensteuer Mit der sogenannten erweiterten Kürzung (siehe §9 Nr. 1 Satz 2 GewStG bei nur mittelbar „eigenem" Grundbesitz Die erweiterte Kürzung scheidet auch bei der Beteiligung einer Grundstücks-GmbH an einer vermögensverwaltender Personengesellschaft aus . Voraussetzung hierfür ist, dass das Unternehmen ausschließlich eigenen Grundbesitz oder neben eigenem Grundbesitz, eigenes Kapitalvermögen verwaltet oder daneben Wohnungsbauten betreut oder .
Psychologische Beratungsstelle Homburg,
Das Brot Sprache,
Fahrradträger 4 Fahrräder Test Adac,
Articles E
erweiterte gewerbesteuerkürzung vermögensverwaltende gmbh