1871 - Reichsgründung im Krieg. Noch während Paris von deutschen Truppen belagert wurde, proklamierten die deutschen Fürsten und Vertreter der Freien Städte am 18. Januar 1871 im Versailler Schloss den preußischen König Wilhelm I. zum Deutschen Kaiser. File usage on Commons. Januar. Anton Analyse und Interpretation historischer Bildquellen ... - School-Scout Sie wurde Kaiser Wilhelm I. zu seinem 80. Diese Fassung er-hält Bismarck als Geschenk der Hohenzollernfamilie zu seinem 70. Bild zur Kaiserproklamation 1871 in Versailles Die erste Fassung Anton von Werners Kaiserproklamation in Versailles (Abb. Werner, der den endgültigen Sturmangriff auf das immer noch belagerte Paris vermutete, machte sich noch am selben Tag auf den Weg und erreichte Versailles am frühen Morgen des 18. 2Das Kaiserreich als Nationalstaat - bpb.de schlossfassung reichsgründung. Inv.-Nr. Januar 1871 wurde der preußische König Wilhelm I. im Spiegelsaal von Versailles als erster Kaiser des neu gegründeten âDeutschen Reichesâ ausgerufen â um die Reichsgründung symbolisch zu inszenieren. 3. Die Auswahl wurde auf 25 Dokumente mit der größten Relevanz begrenzt. 3. Das Ereignis wurde auf keinem Foto festgehalten. kaiserproklamation bildanalyse Anton von Werner: Die Kaiserproklamation in Versailles. Januar 1871, einen Tag vor der feierlichen Kaiserproklamation, hadert König Wilhelm I. mit dem Schicksal. Das Zweite Deutsche Kaiserreich - Dlf Nova Auf dem Gemälde der Kaiserproklamation, das Anton von Werner 1885 gemalt hat, sind vor allem Fürsten und Militärs (in der Mehrzahl hohe Offiziere) abgebildet. Januar 1871 im Versailler Schloss den preußischen König Wilhelm I. zum Deutschen Kaiser. File usage on Commons. Geburtstag des Reichskanzlers im Jahre 1885.
Niederlaufhunde Platz Gesucht,
Siebendächer Memmingen Döderleinweg,
Eucharistiefeier Für Verstorbene,
العثور على خاتم ذهب في المنام للحامل,
Articles K
kaiserproklamation 1871 bildanalyse anton werner